KanzleifotoBannerbildBannerbild
Teilen auf Facebook   Instagram
 

Blog

 
 
Meldung

Die Erbschaftsteuer - Einleitung

Die Erbschaftsteuer ermöglicht dem Staat, am Vermögenszuwachs des Erben teilzuhaben, Sie entsteht, wenn der Erbe durch eine unentgeltliche Bereicherung an wirtschaftlicher Leistungskraft gewinnt.
Mi, 07. Juni 2023
Platzhalter
Meldung

Der Pflichtteilsergänzungsanspruch nach § 2325 BGB

Der Pflichtteilsergänzungsanspruch sichert dem Pflichtteilsberechtigten einen weiteren Anspruch neben dem Pflichtteil.
Mi, 31. Mai 2023
Platzhalter
Meldung

Erbschaftssteuermeldung durch Banken und Vermögensverwalter

Gemäß § 33 Erbschaftsteuergesetz sind Banken als Vermögensverwalter verpflichtet, dem Finanzamt sämtliche Kontoguthaben, Einlagen, Wertpapiere, Forderungen und andere verwahrte Vermögensgegenstände de
Mo, 29. Mai 2023
Platzhalter
Meldung

Lebzeitige Zuwendungen und Anrechnung auf den Pflichtteil - so geht's

Der Pflichtteilsanspruch dient dazu, den nahen Angehörigen des Verstorbenen eine finanzielle Mindestbeteiligung für den Fall zu sichern, dass der Erblasser den Berechtigten durch ein Testament von der
Mi, 24. Mai 2023
Platzhalter
Meldung

Wann gilt ein "Verschenken" als Erbeinsetzung?

Das "Verschenken" eines Nachlassgegenstands kann als Erbeinsetzung interpretiert werden, wenn aus den Gesamtumständen ersichtlich ist, dass der Erblasser eine umfassende Übertragung seines Vermögens b
Mo, 22. Mai 2023
Platzhalter
Meldung

Wieso darf ein Anwalt einen Mandanten nicht beraten, wenn dieser bereits einen Anwalt hat?

Wieso darf ein Anwalt einen Mandanten nicht beraten, wenn dieser bereits einen Anwalt hat? In diesem Text erläutere ich die rechtlichen Regelungen.
Mi, 22. März 2023
Platzhalter
Meldung

Familienrecht: Die schweizer AHV bei der Scheidung in Deutschland

Während der Ehezeit erworbene schweizer AHV-Anrechte können auch bei der Scheidung vor einem deutschen Gericht von erheblicher Relevanz sein.
Sa, 04. Februar 2023
Platzhalter
Meldung

Familienrecht: Unterhalt des Ehegatten und das Verhältnis zum Naturalkindesunterhalt

Das OLG Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 09.06.2022 (7 UF 77/21) zur Berücksichtigung eines nicht gedeckten Naturalkindesunterhaltsbedarfs bei der Bemessung eines Ehegattenunterhaltsanspruchs S
Fr, 03. Februar 2023
Platzhalter
Meldung

Familienrecht: Kindesunterhalt - Die Umsetzung der Fortschreibung der Düsseldorfer Tabelle

Die Umsetzung des Entscheidung des BGH (Beschluss vom 16.09.2020 – XII ZB 499/19) zur Fortschreibung der Düsseldorfer Tabelle.
Do, 02. Februar 2023
Platzhalter
Meldung

Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?

Das Schweizer Erbrecht hat sich zum 01.01.2023 grundlegend geändert. Ich habe die Änderungen im Folgenden zusammengefasst.
Mi, 01. Februar 2023
Platzhalter
Meldung

Knock-out-Zer­ti­fi­kate sind keine Ter­min­ge­schäfte

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit der steuerrechtlichen Klassifizierung von Knock-Out-Zertifikaten, konkret mit der Variante "Unlimited Turbo Bull", befasst.
Mi, 25. Januar 2023
Platzhalter
Meldung

Cum-Ex-Urteil des Bundesfinanzhofs

Der Bundesfinanzhof (BFH) sieht Cum-Ex-Geschäfte als steuerrechtlich unzulässig an (Urt. v. 2.2.2022; Az. I R 22/20).
Mi, 18. Januar 2023
Platzhalter
Meldung

Prüfung von Korruptionsermittlungen gegen Bundesfinanzminister Christian Lindner - eine medienrechtliche Perspektive

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Korruptionsermittlungen gegen Bundesfinanzminister Lindner eingeleitet. Medienrechtlich ist dies sehr problematisch.
Di, 10. Januar 2023
Platzhalter
Meldung

Prüfung von Korruptionsermittlungen gegen Bundesfinanzminister Christian Lindner - wieso eine strafrechtliche Verantwortung unwahrscheinlich ist

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Korruptionsermittlungen gegen Bundesfinanzminister Lindner eingeleitet. Strafrechtlich ist nicht mit Folgen zu rechnen.
Di, 10. Januar 2023
Platzhalter
Meldung

Prüfung von Korruptionsermittlungen gegen Bundesfinanzminister Christian Lindner

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat bestätigt, dass sie derzeit prüft, ob sie gegen Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Korruptionsermittlungen aufnehmen soll.
Mo, 09. Januar 2023
Platzhalter
Meldung

Familienrecht: Bundesgerichtshof (BGH) Entscheidung zum Ehegattenunterhalt

Der BGH (15.12.2021, XII ZB 557/20) hält in seiner aktuellen Entscheidung an seiner Rechtsprechung fest, dass Abschreibungen für die Abnutzung von Gebäuden das unterhaltsrechtlich maßgebende Einkommen
Mi, 04. Januar 2023
Platzhalter
Meldung

Widerruf von Coaching- und Mentoring-Verträgen

Seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es Online immer mehr Dienstleistungsangebote. Insbesondere verbreiten sich über Instagram und Co. diverse Coachings/Mentorings in vielen verschiedenen Bereichen. Dazu zählen die Persönlichkeitsentwicklung, ...
So, 10. Juli 2022
Platzhalter
Platzhalter
Meldung

Vorsorgevollmacht oder Erbschein?

Fr, 22. April 2022
Platzhalter
Meldung

Wann habe ich einen Pflichtteilsanspruch?

Der Pflichtteilsanspruch dient dazu, den nahen Angehörigen des Verstorbenen eine finanzielle Mindestbeteiligung für den Fall zu sichern, dass der Erblasser den Berechtigten durch ein Testament von der
Sa, 16. April 2022
Platzhalter
Meldung

Doppelbesteuerung von Renten

Der Bundesfinanzhof hat eine Entscheidung hinsichtlich einer möglichen doppelten Besteuerung von Renten für künftige Rentnergenerationen getroffen (Urt. v. 19.05.2021, Az. X R 33/19).
So, 02. Januar 2022
Platzhalter

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.